Öffnungszeiten
Die Prüfungszentrale ist bis auf Weiteres nur per Telefon (0431 97984-13) oder per E-Mail erreichbar.
Für persönliche Besuche ist die Prüfungszentrale geschlossen.
+++ Corona +++
Präsenzveranstaltungen an Volkshochschulen und Bildungsstätten – außer der Vorbereitung auf den Schulabschluss in diesem Jahr – sind bis 14. Februar untersagt und finden nicht statt.
Aktuelle Informationen für Volkshochschulen haben wir auf einer Sonderseite zusammengestellt.
Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. vertritt die Interessen der rund 150 Volkshochschulen und Bildungsstätten im Land, leistet diesen Unterstützung, ermöglicht Vernetzung untereinander und koordiniert Projekte der Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen bieten Erwachsenenbildung an – orientiert an den Bedürfnissen der Menschen und verankert in ihrer Kommune.
Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Programm Ihrer Volkshochschule vor Ort
oder über die Kurssuche
Meldungen
Heute ist Weltvorlesetag!
Vorlesen hat einen positiven Effekt auf die individuelle Entwicklung von Kindern und kann ihr soziales Empfinden und Verhalten verbessern. Die Magie…
Bildungs- und Kulturministerin Prien im Landtag: Weiterbildung ist eine Aufgabe, die wir auf vielen Schultern tragen müssen
„Gerade während und nach einer Krise erkennen wir die Bedeutung des lebensbegleitenden Lernens besonders. Es ermöglicht uns, auf große Veränderungen…
Medien sind überall
Fortbildung für Mitarbeiter*innen aus KiTa und Hort im Februar und März 2021 an den Volkshochschulen Bad Segeberg und Heide
vhs.edit: Social Media Workshop
Social-Media-Kanäle sind als Marketing-Instrumente für Volkshochschulen und Bildungsstätten interessant, werden aber kontrovers diskutiert. Viele…
DVV-Videobotschaft der Präsidentin und des Vorsitzenden
Annegret Kramp-Karrenbauer, Präsidentin des Deutschen Volkshochschul-Verbands (DVV), und Martin Rabanus, Vorsitzender des DVV, wenden sich in einer…