Servicestelle Digitalisierung
Digitale Medien spielen eine immer größere Rolle. Volkshochschulen und Bildungsstätten arbeiten selbst zunehmend digital und machen als digitale Kompetenzzentren ihrer Städte und Gemeinden niederschwellige Weiterbildungsangebote.
Die Servicestelle Digitalisierung unterstützt und berät Volkshochschulen und Bildunsgstätten bei allen Fragen und Anliegen rund um Digitalisierung und Programmgestaltung. Zentrales Angebot sind Fortbildungen, die in unterschiedlichen Szenarien durch Volkshochschulen genutzt werden können. Dazu gehören Schulungen rund um die vhs.cloud und im Rahmen des Projekts „Digital erweitert lernen“.
Unser Angebot umfasst
vhs.cloud
- Beratung zum Einsatz der vhs.cloud
- Basis-Schulungen
- Aufbau-Schulungen
- Admin-Schulungen
- Schulungen zum Webkonferenz-Tool Edudip
- Support bei aktuellen Fragen
Digital erweitert lernen
- Fortbildung in 6 Modulen zur digitalen Anreicherung von Präsenzangeboten
- Präsenz-Workshops oder Online-Seminar
- Schulung „Online-Moderation“
- Alle Materialien sind frei verfügbar in der vhs.cloud
Beratung von Volkshochschulen und Bildungsstätten
- Entwicklung einer Digital-Strategie
- Aufbau einer digitalen Infrastruktur
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Implementierung digital erweiterten Lernens in die Programmgestaltung
- Digitale Marketinginstrumente
- Strategische Ausrichtung und Entwicklung in der digitalen Transformation
Medienkompetenz
- Schulungen und Workshops für Mitarbeitende und Kursleitungen
- Social Media
- Equipment, Hardware, Software, „bring your own device“
vhs Cast
- Podcast rund um Lehren und Lernen in vhs und Erwachsenenbildung
- www.vhscast.de
- Auf ITunes und Spotify verfügbar
vhs Sehwege
- Onlineportal für digitales Storytelling mit 360°-Panoramen und Audios
- Volkshochschulen und ihre Kooperationspartner können über die Internetplattform digitale Touren zu eigenen Themen mit ihren eigenen Inhalten erstellen.
- Verbreitung im Internet und technische Betreuung über ein zentrales Angebot
- Schulungen und Workshops zu Themenfindung, Medienerstellung und Storytelling
Ansprechpartner*innen

Christian Galonska
Tel.: 0431 97984-101
cgvhs-shde
Referent: Digitalisierung / Erweiterte Lernwelten

Karl Damke
Tel.: 0431 97984-102
kdvhs-shde
Referent: Digitalisierung / Erweiterte Lernwelten

Ute Sauerwein-Weber
Tel.: 0176 72479830
uswvhs-shde
Referentin: Servicestelle Digitalisierung / Organisationsentwicklung

Janis Paulsen
Tel.: 0431 97984-104
jpvhs-shde
Servicestelle Digitalisierung / Projekt vhs.edit
Adresse
Servicestelle Digitalisierung des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.
Hamburger Chaussee 36
24113 Kiel
E-Mail der Servicestelle: digitalisierungvhs-shde
- Servicestelle Digitalisierung des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.Hamburger Chaussee 36Zeige auf Karte
24113 Kiel