Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
 Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.
  • Landesverband
    • Aufgaben
    • Volkshochschulen/Bildungsstätten
    • Vorstand
    • Team
    • Partner
  • Arbeitsbereiche
    • Gesellschaft - Politik - Umwelt
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Arbeit und Beruf
    • Grundbildung
    • Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt
    • Integration
    • Jung und Alt
    • Digitalisierung
    • Projekte
      • engagiert-in-SH
      • InDivhs (Erasmus+)
      • STAFF.SH
      • EOK.SH
      • Wegweiserkurse
      • Grundbildungszentren
      • KonsumAlpha
      • Lesen macht Leben leichter
      • AlphaKommunal-Transfer
      • GRUBIN
      • EQUALS
  • Prüfungen / Tests / Zertifikate
    • Einbürgerungstest
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Berufliche Kompetenzen
    • Informationen für Prüfungszentren
  • Service
    • Kurssuche
    • Bildungsurlaub/Studienreisen
    • Fördermöglichkeiten
    • Qualitätsentwicklung
    • Kursleitende
    • Fortbildung
    • Podcast Digitalisierung
    • vhs.cloud
    • Corona-Informationen
      • ... für Kursleitende
    • Stellenangebote
    • Vergaben
    • Downloads
    • Presse
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
  • vhs to Huus
    • Programm
    • Referent*innen und Kooperationspartner

Site Map

  1. Site map
Landesverband
  • Aufgaben
  • Volkshochschulen/Bildungsstätten
  • Vorstand
  • Team
  • Partner
Arbeitsbereiche
  • Gesellschaft - Politik - Umwelt
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Sprachen
  • Arbeit und Beruf
  • Grundbildung
  • Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt
  • Integration
  • Jung und Alt
  • Digitalisierung
  • Projekte
  • engagiert-in-SH
  • InDivhs (Erasmus+)
  • STAFF.SH
  • EOK.SH
  • Wegweiserkurse
  • Grundbildungszentren
  • KonsumAlpha
  • Lesen macht Leben leichter
  • AlphaKommunal-Transfer
  • GRUBIN
  • EQUALS
Prüfungen / Tests / Zertifikate
  • Einbürgerungstest
  • Deutsch
  • Fremdsprachen
  • Berufliche Kompetenzen
  • Informationen für Prüfungszentren
Service
  • Kurssuche
  • Bildungsurlaub/Studienreisen
  • Fördermöglichkeiten
  • Qualitätsentwicklung
  • Kursleitende
  • Fortbildung
  • Podcast Digitalisierung
  • vhs.cloud
  • Corona-Informationen
  • Stellenangebote
  • Vergaben
  • Downloads
  • Presse
  • Newsletter
  • Newsletterarchiv
Kontakt
Suche
Impressum
Datenschutzerklärung

Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V.

Holstenbrücke 7
24103 Kiel
Telefon: +49 431- 979840
Telefax:  +49 431- 96685
E-Mail: lvvhs-shde
Internet: www.vhs-sh.de

Öffnungszeiten der Prüfungszentrale

Die Prüfungszentrale ist bis auf Weiteres ausschließlich telefonisch und per E-Mail erreichbar.
 

facebook_01.png
twitter.png
Youtube-Kanal
  • Site map
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies. Unsere Datenschutzerklärung. Ich stimme zu

  • Landesverband
    • Aufgaben
    • Volkshochschulen/Bildungsstätten
    • Vorstand
    • Team
    • Partner
  • Arbeitsbereiche
    • Gesellschaft - Politik - Umwelt
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Sprachen
    • Arbeit und Beruf
    • Grundbildung
    • Bürgerschaftliches Engagement/Ehrenamt
    • Integration
    • Jung und Alt
    • Digitalisierung
    • Projekte
      • engagiert-in-SH
      • InDivhs (Erasmus+)
      • STAFF.SH
      • EOK.SH
      • Wegweiserkurse
      • Grundbildungszentren
      • KonsumAlpha
      • Lesen macht Leben leichter
      • AlphaKommunal-Transfer
      • GRUBIN
      • EQUALS
  • Prüfungen / Tests / Zertifikate
    • Einbürgerungstest
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Berufliche Kompetenzen
    • Informationen für Prüfungszentren
  • Service
    • Kurssuche
    • Bildungsurlaub/Studienreisen
    • Fördermöglichkeiten
    • Qualitätsentwicklung
    • Kursleitende
    • Fortbildung
    • Podcast Digitalisierung
    • vhs.cloud
    • Corona-Informationen
      • ... für Kursleitende
    • Stellenangebote
    • Vergaben
    • Downloads
    • Presse
    • Newsletter
      • Newsletterarchiv
  • vhs to Huus
    • Programm
    • Referent*innen und Kooperationspartner
    • Aktuelles
    • Presse
    • Kontakt