Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Zur Unternavigation springen

Deutschkurs-Kompass

Zentrale Koordinierungsstelle für Kurse zur sprachlichen Erstorientierung

Die Koordinierungsstelle Deutschkurs-Kompass unterstützt die Steuerung und Sicherstellung der Strukturen der sprachlichen Erstorientierung auf kommunaler Ebene für Asylsuchende in Schleswig-Holstein. Die Zielgruppe der Deutschkursangebote EOK.SH und STAFF.SH sowie kommunale Kursangebote umfasst diejenigen Asylsuchenden, die eine längere Wartezeit oder gar keinen Zugang zum Integrationskurs haben: Geduldete, Gestattete, Personen aus sicheren Herkunftsländern.

Mögliche Unterstützung durch den Deutschkurs-Kompass in der Region:

  • Anpassung von Kursbedarf und Kursangebot
  • Aufbau, Ausbau und die Optimierung von Informations-, Verweis- und Vernetzungsstrukturen

Bei Fragen, Beratungs- und Unterstützungsbedarf rund um die Deutschkursangebote ist die Koordinierungsstelle Ansprechpartner für Träger, Migrationsberatungsstellen, Asylbegleiter*innen, ehrenamtliche Engagierte, Mitarbeitende aus Ämtern, Gemeinden, Behörden und für alle weiteren Einrichtungen und Akteure, die mit der Begleitung und Unterstützung von Asylsuchenden vor Ort und mit der Vermittlung von Lernenden und Interessierten in die Lernangebote befasst sind.

Der dem Deutschkurs-Kompass zugehörige Deutschkursfinder www.deutschkurs-sh.de gibt auf der Landkarte einen direkten Überblick zu laufenden und geplanten Kursangeboten. Dort kann man sich direkt für einen passenden Deutschkurs anmelden – ob als Präsenz- oder Onlineangebot. Wo es keine Angebote gibt, kann man den Bedarf melden. Die Koordinierungsstelle nutzt die so entstehende Bedarfsübersicht, um in der Angebotsstruktur nachzusteuern, damit alle Interessenten zeitnah ein Deutschkursangebot bekommen.

Ansprechpartner*innen beim Landesverband

Berit Schlachta

Tel.: 0431 97984-105
Mobil: 0173 8406435
bs@~@vhs-sh.de
Projekt: Koordinierungsstelle Deutschkurs-Kompass