Aktionswoche Biologische Vielfalt – über 175 Veranstaltungen Ende September

In der Aktionswoche Biologische Vielfalt, vom 21. bis 28. September 2025, zeigen Ihnen Expertinnen und Experten in Natur, was Biodiversität bedeutet. Ob auf Exkursionen, Naturführungen oder bei Workshops: Fachleute zeigen Artenvielfalt, helfen beim Bestimmen und geben Tipps, wie jeder zur Biodiversität beitragen kann – in ganz Schleswig-Holstein. Bei aller Vielfalt eint die Veranstaltungen eines: das gemeinsame Ziel, die biologische Vielfalt zu schützen. 

Das offene Programm bietet über 175 Veranstaltungen – dazu viele Angebote für Kitas und Schulen. Die Übersicht ist ab sofort online verfügbar: Hier geht es zum Veranstaltungskalender.

Enthalten sind zum Beispiel:

  • Exkursionen und Führungen zu besonderen Lebensräumen
  • Infoveranstaltungen über Artenvielfalt und funktionierende Ökosysteme
  • Aktionen zum Mitmachen: Arten bestimmen, Lebensräume schützen
  • Workshops mit Lösungen und Ideen für mehr Biodiversität
  • Bildungsprogramme, die zeigen: Jeder Einsatz zählt

Veranstaltet wird die Aktionswoche von der Bildungsinitiative Biodiversität unter Leitung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR). Beteiligt sind die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. Das Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) fördert die Aktionswoche Biologische Vielfalt im Rahmen der Landesbiodiversitätsstrategie Kurs Natur 2030.

Aktionswoche Biologische Vielfalt | 21. bis 28. September 2025