Das talentCAMPus-Projekt „Zeit, die Zukunft zu ändern – Eine Begegnung mit der Geschichte und Kultur der Sinti und Roma“ von der vhs Husum, und der…
WeiterlesenAktuelles
Heute haben sich in Kiel rund 50 Vertreter*innen von Volkshochschulen, Bildungsstätten und unterschiedlichen Institutionen aus dem Arbeitsfeld…
WeiterlesenUnser aktueller Newsletter (Ausgabe 1/2024) ist jetzt verfügbar. Wir wünschen eine gute Lektüre.
Abonnement: Newsletter bestellen
WeiterlesenFreitag, 22. März | 9–14:30 Uhr | Kiel
Diese gemeinsame Konferenz des Landesverbandes der Volkshochschulen und der BNE Agentur SH richtet sich alle…
WeiterlesenAm 12. Februar hat sich im Landeshaus die AG Politische Erwachsenenbildung gegründet, die wir gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für politische…
WeiterlesenDie Projektschmiede ist ein Schulungsprogramm des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.” In dem Programm…
WeiterlesenWeiterlesen„Der Gedanke der Volkshochschulen ist immer auch ein Gedanke, der sich nicht nur der persönlichen Bildung verpflichtet fühlt. Er steht in einem…
Wegen der hohen Nachfrage haben der Bundesarbeitskreis Gesundheit und die Bundesgeschäftsstelle des Deutschen Volkshochschul-Verbandes ihre Broschüre…
WeiterlesenDas Finanzministerium bietet seine gefragte Veranstaltung „Steuertipps für Vereine“ wieder in digitaler Form an: Am 24.1.24 um 19:00 Uhr informiert…
WeiterlesenAm 1. Dezember ist das landesgeförderte Grundbildungszentrum für die kreisfreie Stadt Neumünster feierlich mit Teilnahme des Bildungsministeriums…
WeiterlesenEs wird Zeit! Mit dieser Mahnung wenden sich die Träger der gemeinwohlorientierten Weiterbildung in Deutschland zum Ende der ersten Hälfte der…
WeiterlesenDas Kita-Weiterbildungsprogramm für 2024 ist ab sofort erhältlich. An 13 Volkshochschulen in Schleswig-Holstein finden wie gewohnt rund 120 Angebote…
WeiterlesenPodcasts aufnehmen, Videos schneiden oder Ersatzteile drucken – all das ist auch auf kleinstem Raum möglich. An Bord des ehemaligen dänischen…
WeiterlesenAm 13. November fand der Festakt zum 50. Jubiläum des Grimme-Instituts im Landtag von Nordrhein-Westfalen statt. Fast 200 Gäste waren dabei.
Schon…
WeiterlesenMultiple Krisen und zunehmende Konflikte bedrohen den Zusammenhalt und die Stabilität der Demokratie in Deutschland. Im Koalitionsvertrag bekannten…
Weiterlesen