Öffnungszeiten
Die Prüfungszentrale ist bis auf Weiteres nur per Telefon (0431 97984-13) oder per E-Mail erreichbar.
Für persönliche Besuche ist die Prüfungszentrale geschlossen.
+++ Corona +++
Präsenzveranstaltungen an Volkshochschulen und Bildungsstätten – außer der Vorbereitung auf den Schulabschluss in diesem Jahr – sind bis 14. Februar untersagt und finden nicht statt.
Aktuelle Informationen für Volkshochschulen haben wir auf einer Sonderseite zusammengestellt.
Der Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. vertritt die Interessen der rund 150 Volkshochschulen und Bildungsstätten im Land, leistet diesen Unterstützung, ermöglicht Vernetzung untereinander und koordiniert Projekte der Erwachsenenbildung. Die Volkshochschulen bieten Erwachsenenbildung an – orientiert an den Bedürfnissen der Menschen und verankert in ihrer Kommune.
Kurse und Veranstaltungen finden Sie im Programm Ihrer Volkshochschule vor Ort
oder über die Kurssuche
Meldungen
Auszeichnung für Engagement im Sport
Die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, Mitglied des Landesverbandes der Volkshochschulen, veranstaltet seit 85 Jahren das…
100 Jahre im Dienst der Demokratie
Am 15. November feierte die Stadt Kiel im Rathaus das 100. Jubiläum ihrer Volkshochschule, der Förde vhs, zu der mittlerweile auch die Gemeinden…
Musik, Musik, Musik – 100 Jahre vhs Elmshorn
Vor 100 Jahren wurde die Volkshochschule Elmshorn gegründet – mit dem Standort Bismarckgymnasium. Genau dort feierte die Volkshochschule am 8.…
Gespräche über die Zukunft in Europa
Am 'Tag des Flüchtlings' im Rahmen der interkulturellen Woche, 27. September, öffnete sich ein STAFF-Kurs der Volkshochschule Neumünster für…
Festakt im Lübecker Rathaus
Exakt einhundert Jahre nach ihrer aktenkundigen Gründung feierte die Volkshochschule Lübeck das Jubiläum am 21. September 2019 im Audienzsaal des…