Nach Tags browsen
Mittwoch 28. of September 2016
Volkshochschulen fordern öffentliche Unterstützung für eine digitale Weiterbildungsoffensive

Unter dem Motto „Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt“ startet der sechste Deutsche Weiterbildungstag mit einer Auftaktveranstaltung am 28. September 2016 in der Berliner Akademie der Künste. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) ist einer der Mitveranstalter des Aktionstags. Günther Oettinger, EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft, hat die Schirmherrschaft übernommen.
„Der digitale Wandel erfasst alle gesellschaftlichen Bereiche. Dies erfordert eine digitale...
Montag 26. of September 2016
Alphabetisierungskampagne „Lesen macht Leben leichter“ – Vorstellung der landesweit ersten Alpha-Points

Der Landesverband der Volkshochschulen und die Büchereizentrale Schleswig-Holstein stellten heute die landesweit ersten Alpha-Points vor, die einen Teil der gemeinsamen Alphabetisierungsarbeit bilden. Kulturministerin Anke Spoorendonk würdigte das Projekt, das von den schleswig-holsteinischen Sparkassen finanziert wird.
Mit der Vorstellung der ersten Alpha-Points als öffentlich zugängliche elektronische Infostellen startet die Alphabetisierungskampagne „Lesen macht Leben leichter“ in die...
Montag 05. of September 2016
Deutscher Volkshochschul-Verband gewinnt 18 Städte und Landkreise für strategische Grundbildungsplanung
„AlphaKommunal – Transfer“ will funktionalen Analphabetismus in Deutschland abbauen – fünf Städte aus Schleswig-Holstein sind Projektpartner
Ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Für Menschen ohne Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen ist gesellschaftliche Teilhabe besonders schwer. Nun haben sich 18 Städte und Landkreise in fünf Bundesländern entschlossen, Grundbildung fest in der kommunalen Bildungsplanung zu verankern. Sie wollen gezielt Strategien entwickeln, um funktionalen...
Montag 20. of Juni 2016
Gemeinsame Teilhabe an allen Lebensbereichen ermöglicht echtes Miteinander

Volkshochschulen und Bildungsstätten trafen sich zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Büdelsdorf
Mit prominenter Besetzung startete am Morgen die Jahrestagung mit dem Thema „Gemeinsam Gesellschaft bilden – Integration gestalten“, bei der die ganze Bandbreite der Arbeit der Volkshochulen zur Förderung der Integration von Flüchtlingen deutlich wurde.
Landtagspräsident Klaus Schlie dankte in seinem Grußwort den Volkshochschulen und Bildungsstätten des Landes für Ihr...
Donnerstag 16. of Juni 2016
Gemeinsam Gesellschaft bilden – Integration gestalten
Jahrestagung der Volkshochschulen und Bildungsstätten
Die Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Integration. Die systematische und professionelle Sprachförderung der Volkshochschulen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten und Asylsuchende, die in enger Abstimmung mit dem Land erfolgt, legt den Grundstein für die Integration der Zugewanderten. Die Volkshochschulen und Bildungsstätten haben hier eine...