Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzerklärungLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Lernportal Medien Medienkompetenztag Natur Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik und VHS Wahl Weiterbildung

Mittwoch 28. of September 2016
Volkshochschulen fordern öffentliche Unterstützung für eine digitale Weiterbildungsoffensive

Unter dem Motto „Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt“ startet der sechste Deutsche Weiterbildungstag mit einer Auftaktveranstaltung am 28. September 2016 in der Berliner Akademie der Künste. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) ist einer der Mitveranstalter des Aktionstags. Günther Oettinger, EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft, hat die Schirmherrschaft übernommen.

„Der digitale Wandel erfasst alle gesellschaftlichen Bereiche. Dies erfordert eine digitale...

mehr...

Montag 26. of September 2016
Alphabetisierungskampagne „Lesen macht Leben leichter“ – Vorstellung der landesweit ersten Alpha-Points

Foto: C.: Jens Sauerbrey

Der Landesverband der Volkshochschulen und die Büchereizentrale Schleswig-Holstein stellten heute die landesweit ersten Alpha-Points vor, die einen Teil der gemeinsamen Alphabetisierungsarbeit bilden. Kulturministerin Anke Spoorendonk würdigte das Projekt, das von den schleswig-holsteinischen Sparkassen finanziert wird.

Mit der Vorstellung der ersten Alpha-Points als öffentlich zugängliche elektronische Infostellen startet die Alphabetisierungskampagne „Lesen macht Leben leichter“ in die...

mehr...

Montag 05. of September 2016
Deutscher Volkshochschul-Verband gewinnt 18 Städte und Landkreise für strategische Grundbildungsplanung

„AlphaKommunal – Transfer“ will funktionalen Analphabetismus in Deutschland abbauen – fünf Städte aus Schleswig-Holstein sind Projektpartner

Ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Für Menschen ohne Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben und Rechnen ist gesellschaftliche Teilhabe besonders schwer. Nun haben sich 18 Städte und Landkreise in fünf Bundesländern entschlossen, Grundbildung fest in der kommunalen Bildungsplanung zu verankern. Sie wollen gezielt Strategien entwickeln, um funktionalen...

mehr...

Montag 20. of Juni 2016
Gemeinsame Teilhabe an allen Lebensbereichen ermöglicht echtes Miteinander

Der neu gewählte Vorstand freut sich über die gelungene Veranstaltung: (v.l. Michael Kölln, Helga Jones, Christiane Wiebe, vorne: Monika Peters, Dr. Uta Klünder, Wolfgang J. Domeyer, Martin Gietzelt. Nicht im Bild: Stephanie Steiner.)

Volkshochschulen und Bildungsstätten trafen sich zur Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Büdelsdorf

Mit prominenter Besetzung startete am Morgen die Jahrestagung mit dem Thema „Gemeinsam Gesellschaft bilden – Integration gestalten“, bei der die ganze Bandbreite der Arbeit der Volkshochulen zur Förderung der Integration von Flüchtlingen deutlich wurde.

Landtagspräsident Klaus Schlie dankte in seinem Grußwort den Volkshochschulen und Bildungsstätten des Landes für Ihr...

mehr...

Donnerstag 16. of Juni 2016
Gemeinsam Gesellschaft bilden – Integration gestalten

Jahrestagung der Volkshochschulen und Bildungsstätten

Die Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Landesverbandes der Volkshochschulen steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Integration. Die systematische und professionelle Sprachförderung der Volkshochschulen für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten und Asylsuchende, die in enger Abstimmung mit dem Land erfolgt, legt den Grundstein für die Integration der Zugewanderten. Die Volkshochschulen und Bildungsstätten haben hier eine...

mehr...

Treffer 36 bis 40 von 149
< Vorherige Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top