Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Medien Medienkompetenztag Mitgliederversammlung Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik telc und VHS Wahl Weiterbildung

Dienstag 07. of Juni 2016
14. Deutscher Volkshochschultag fordert „Digitale Teilhabe für alle!“

Sind Volkshochschulen fit für den digitalen Wandel? Dieser Frage stellen sich Vertreterinnen und Vertreter der bundesweit 900 Volkshochschulen beim 14. Deutschen Volkshochschultag am 9. und 10. Juni in Berlin. Der europaweit größte Weiterbildungskongress, der von Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet wird, steht unter dem Motto „Digitale Teilhabe für alle!“.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) hat TNS Infratest mit einer kongressbegleitenden Befragung beauftragt. Per App können...

mehr...

Montag 30. of Mai 2016
Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. bewertet neues Integrationsgesetz auch als Selbstverpflichtung des Bundes

Forderung nach bedarfsgerechter Sprachförderung und Bildungsversorgung von Geflüchteten.

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e. V. (DVV) bewertet das neue Integrationsgesetz als Selbstverpflichtung der Bundesregierung. „Neben dem Einfordern größerer Eigenbemühungen bedeutet das Prinzip des Förderns und Forderns auch, dass Integrationswilligen ausreichend Bildungsangebote zur Verfügung gestellt werden müssen“, sagt Ulrich Aengenvoort, Direktor des DVV. Von einer ausreichenden Sprachförderung...

mehr...

Montag 23. of Mai 2016
Bundespräsident Gauck eröffnet 14. Deutschen Volkshochschultag zum Thema „Digitale Teilhabe für alle!“

Mit dem 14. Deutschen Volkshochschultag findet am Donnerstag und Freitag, 9. und 10. Juni 2016, der europaweit größte Weiterbildungskongress im bcc, Berlin Congress Center statt. Unter dem Motto „Digitale Teilhabe für alle!“ stellen sich die bundesweit 900 Volkshochschulen den Herausforderungen des digitalen Zeitalters, präsentieren und diskutieren neue Lerninstrumente und -formate. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Weiterbildung, Politik und Gesellschaft werden in Foren und...

mehr...

Donnerstag 28. of April 2016
Bundesweiter Koch-Blog der Volkshochschulen

Gemeinsam kochen und essen, da klappt interkulturelle Verständigung wie von selbst. „heimat-rezepte.de“ heißt das neue Online-Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV). Der Verband, hinter dem die bundesweit mehr als 900 Volkshochschulen stehen, verfolgt mit dem Koch-Blog auch ein Bildungsinteresse: Rezepte zu verfassen, ist eine gute Schreibübung. Und wer sie nachkochen will, trainiert sein Leseverständnis. Das Online-Kochbuch heimat-rezepte.de startet am 22. April. Der Deutsche...

mehr...

Donnerstag 28. of April 2016
ARD alpha präsentiert in Sendereihe die Deutschen Volkshochschulen

Am Freitag, den 6. Mai geht es los: Bis Ende Juni sendet ARD alpha jeden Freitag um 19.00 Uhr eine neue Folge über die Arbeit des DVV sowie der 16 Landesverbände und ihrer über 900 Volkshochschulen in Deutschland. Jede Folge widmet sich einem Oberthema, bei dem jeweils zwei Landesverbände und ihre Volkshochschulen präsentiert werden: Arbeit und Beruf, Kultur, Gesundheit, Alphabetisierung und Grundbildung, Politische Bildung, Integration und Erweiterte Lernwelten werden den Programmbereichen...

mehr...

Treffer 31 bis 35 von 86
< Vorherige Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top