Nach Tags browsen
Donnerstag 15. of Dezember 2016
Deutsch lernen steht hoch im Kurs

Die „Bildungsoffensive für Flüchtlinge“ der deutschen Volkshochschulen zeigt Wirkung: das Kursangebot „Deutsch als Fremdsprache“ ist in Volkshochschulen 2015 stark gestiegen. Dies belegt die aktuelle Volkshochschul-Statistik, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) jetzt vorgelegt hat.
2015 erfuhren die Sprachangebote der Volkshochschulen einen enormen Zuwachs durch die große Nachfrage nach Deutschkursen. Volkshochschulen steigerten...
Dienstag 13. of Dezember 2016
Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe - Konferenz Grundbildung als 2. Chance

Am 9. Dezember 2016 fand in der VHS Lübeck die Grundbildungskonferenz der VHS-Verbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und der Agentur für die Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung statt.Über 70 Expertinnen und Experten der Erwachsenbildung nutzten auf der Konferenz die Gelegenheit, um den Informations- und Wissenstransfer zwischen regionalen sowie europäischen Impulsgebern und Praktikern zu intensivieren.In Vorträgen und Workshops wurden...
Donnerstag 08. of Dezember 2016
Herausragende Projekte zur Integration prämiert

In diesem Jahr hat das DIE mit dem Innovationspreis drei Projekte prämiert, die in herausragender Weise die Chancen der Digitalisierung für die Herausforderung von Integration und Teilhabe nutzen. Mit dem Preis würdigt das DIE innovative Leistungen in der Erwachsenenbildung und unterstreicht die wichtige Rolle dieses Bildungsbereichs in einer sich verändernden Gesellschaft.
„Digitale Medien zur gesellschaftlichen Integration“: mit diesem Schwerpunkt hat das DIE für den diesjährigen...
Dienstag 15. of November 2016
Konferenz Grundbildung als 2. Chance – Erfahrungen, Herausforderungen und Bedarfe

Am 9. Dezember 2016 findet in der VHS Lübeck, Falkenplatz 10, die Grundbildungskonferenz der VHS-Verbände Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern und der Europäischen Agenda für Erwachsenenbildung statt. Ziel ist es, den Informations- und Wissenstransfer zwischen regionalen sowie europäischen Impulsgebern und Praktikern zu intensivieren.
Die Leiterin der Koordinierungsstelle Dekade für Alphabetisierung im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) , Frau Karin Küßner, wird die Dekade...
Freitag 11. of November 2016
Flüchtlingskonferenz mit 700 Teilnehmern in Lübeck - Ministerpräsident Albig: „Den Weg der Integration, der Teilhabe und des Zusammenhalts weiter gehen“

Die Landesregierung hat rund 18 Monate nach Abschluss des Flüchtlingspaktes ein positives Zwischenfazit zur Integration von Flüchtlingen im Land gezogen. „Gemeinsam haben wir bereits einiges erreicht, doch es bleibt viel zu tun. Unser Flüchtlingspakt lebt und wirkt. Gemeinsam mit unseren Partnern wollen und werden wir den Weg der Integration, der Teilhabe und des Zusammenhalts mit großem Engagement und großer Überzeugung weitergehen“, sagte Ministerpräsident Torsten Albig am 9. November 2016...