Nach Tags browsen
Dienstag 06. of Februar 2018
Volkshochschulen setzen kulturelle Bildung in Ferienangeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche fort - Bis 2022 jährlich vier Millionen Euro für talentCAMPus-Projekte vor Ort

Kultur erfahren, Kreativität entfalten, Begabungen fördern. Darum geht es beim talentCAMPus, dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV). Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird talentCAMPus nun für weitere fünf Jahre fortgesetzt. „talentCAMPus bietet vielfältige Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche anzusprechen und ihnen neue Lernerfahrungen und Chancen zu eröffnen“, sagt DVV-Direktor Ulrich Aengenvoort. Als wichtige kommunale...
Dienstag 30. of Januar 2018
Camus: Eine Bildungsbiographie, die Mut macht

Information zur Alphabetisierung anlässlich der Lesung von Joachim Król im Schauspielhaus KielAufgewachsen in einer Familie von Analphabeten und am Ende mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet: Die Biographie Camus zeigt, welche Lebenswege durch Bildung ermöglicht werden. Albert Camus beschreibt in seinem letzten, sehr autobiographischen Roman "Der erste Mensch" seine Kindheit, die er im Armenviertel Algiers verbrachte. Martin Mühleis bringt diesen Text mit Joachim Król in...
Donnerstag 21. of Dezember 2017
„Die Unbegleiteten“ - Hanna Schygulla gibt jungen Flüchtlingen ein filmisches Forum
Teilnehmer eines talentCAMPus-Projekts der Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf sprechen über ihre Erfahrungen und Hoffnungen.
„Die Unbegleiteten“ heißt ein aktueller Dokumentarfilm der international bekannten Schauspielerin und Sängerin Hanna Schygulla. Sie hat den Film auf Basis ihrer Begegnungen und Gespräche mit jugendlichen Geflüchteten im Herbst 2017 produziert. Der Film erzählt eindrucksvoll von schmerzvollen Erlebnissen, von zerstörter Heimat, einer entbehrungsreichen Flucht ohne...
Donnerstag 16. of November 2017
Kita-Weiterbildungsprogramm 2018 – Digitalisierung in der Kita

Mit mittlerweile 150 Kursen im Kita-Weiterbildungsprogramm 2018 bieten Ihnen die 22 Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges Kursangebot für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten und Tagespflege.
Der aktuelle Schwerpunkt liegt im Bereich der Digitalisierung. In landesweiter Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein bieten wir Medienkompetenzschulungen mit pädagogischen und verwaltungsrelevanten Themen für die...
Samstag 11. of November 2017
Mitmachen bei der Online-Umfrage von wb-web.de

wb-web ist ein Informations- und Vernetzungsportal, das sich an Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung richtet. Mit inzwischen mehr als 800 Inhalten wie Wissensbausteinen, Handlungsanleitungen, Fallbeispielen oder Checklisten und einer stetig wachsenden Community hilft es der Zielgruppe dabei, gute Weiterbildung anzubieten. Mit regelmäßigen Umfragen wird um das Feedback der Nutzer gebeten, um wb-web passgenau für die Bedürfnisse von Trainerinnen, Dozenten und Coaches weiterentwickeln zu...