Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzerklärungLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Lernportal Medien Medienkompetenztag Natur Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik und VHS Wahl Weiterbildung

Mittwoch 06. of Februar 2019
vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung

Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ gewonnen. Der Innovationspreis delina zeichnet innovative, neue Impulse für die Zukunft des Lernens aus und wird auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung, verliehen.

Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, steht als ideeller Träger hinter dem Preis. In der Begründung der Jury heißt es: „Ein sehr durchdachtes Konzept. Es ist einfach gehalten, aber gerade dadurch ganz besonders für...

mehr...

Dienstag 05. of Februar 2019
Information zur Alphabetisierung anlässlich der Lesung von Joachim Król im Schauspielhaus Kiel

Der Landesverband der Volkshochschulen informierte gemeinsam mit Partnern im Theaterfoyer in Kiel am 31. Januar über funktionalen Analphabetismus. Anlass war die Lesung von Joachim Król, der mit den L’Orchestre du Soleil die unglaubliche Lebensgeschichte des  Literaturnobelpreisträgers Albert Camus präsentierte. Die Inszenierung mit dem Titel  „Der erste Mensch“ stellt die besondere Beziehung Camus’ zu seinem Lehrer in den Mittelpunkt, der das Talent des Jungen früh erkannte und gegen...

mehr...

Montag 28. of Januar 2019
Auslobung des Rita-Süssmuth-Preises für die internationale Volkshochschule

DVV International lobt erstmalig den „Rita-Süssmuth-Preis für die internationale Volkshochschule“ aus. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum von DVV International am 7. Mai 2019 in Weimar.

Mit dem Preis möchte DVV International gemeinsam mit dem Vorstand des DVV künftig alle zwei Jahre Volkshochschulen auszeichnen, die sich dem Thema der Internationalisierung im besonderen Maße widmen. Im Jahr 2019 steht die Preisvergabe unter dem Motto...

mehr...

Dienstag 04. of Dezember 2018
Herausragende Projekte fördern Regionen und deren Weiterbildung

DIE prämiert Projekte aus Österreich und Deutschland mit dem Innovationspreis 2018

In diesem Jahr zeichnet das DIE ein westfälisches Projekt sowie eine Initiative aus dem österreichischen Kärnten gleichrangig mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Beiden gelang es in herausragender Weise jeweils spezifische Hürden vor Ort zu meistern, ihre Chancen für die Schaffung gesellschaftlich relevanter Weiterbildung zu ergreifen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stiften und die...

mehr...

Montag 23. of April 2018
Besondere Ehrung für den Dreiklang im Qualitätsjournalismus: Deutscher Volkshochschul-Verband zeichnet Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf aus

Bei der Verleihung des 54. Grimme-Preises ging die Besondere Ehrung des Preisstifters an drei herausragende Persönlichkeiten im deutschsprachigen Fernsehjournalismus: Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf. „Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) setzt damit in Zeiten einer sich ständig verändernden öffentlichen Informations- und Diskussionskultur, die geprägt ist durch vermeintlich große Transparenz und gleichzeitig auch Anonymität im Internet, ein deutliches Zeichen für...

mehr...

Treffer 1 bis 5 von 56
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top