Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Medien Medienkompetenztag Mitgliederversammlung Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik telc und VHS Wahl Weiterbildung

Montag 23. of April 2018
Draußen-Minister Dr. Robert Habeck präsentiert das größte schleswig-holsteinische Naturprogramm

Naturerlebnis leicht gemacht: Bei 700 von Natur- und Landschaftsführern begleiteten Ausflügen die heimische Tier-und Pflanzenwelt mit allen Sinnen entdecken – vom 1. bis 31. Mai in ganz Schleswig-Holstein! Mit dem 13. Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Veranstaltergemeinschaft unter der Federführung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume zusammen mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V., der Stiftung Naturschutz und der Sparkassen-Finanzgruppe...

mehr...

Montag 23. of April 2018
Aktionsmonat Naturerlebnis 2018

Naturerlebnis leicht gemacht, raus geht’s: Bei 700 von Natur- und Landschaftsführern begleiteten Ausflügen die heimische Tier-und Pflanzenwelt mit allen Sinnen entdecken – vom 1. bis 31. Mai in ganz Schleswig-Holstein! Mit dem 13. Aktionsmonat Naturerlebnis bietet die Veranstaltergemeinschaft unter der Federführung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume zusammen mit dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V., der Stiftung Naturschutz und der...

mehr...

Montag 23. of April 2018
Besondere Ehrung für den Dreiklang im Qualitätsjournalismus: Deutscher Volkshochschul-Verband zeichnet Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf aus

Bei der Verleihung des 54. Grimme-Preises ging die Besondere Ehrung des Preisstifters an drei herausragende Persönlichkeiten im deutschsprachigen Fernsehjournalismus: Inge von Bönninghausen, Gert Scobel und Armin Wolf. „Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) setzt damit in Zeiten einer sich ständig verändernden öffentlichen Informations- und Diskussionskultur, die geprägt ist durch vermeintlich große Transparenz und gleichzeitig auch Anonymität im Internet, ein deutliches Zeichen für...

mehr...

Dienstag 13. of März 2018
„Der große gemeinsame Nenner von Kultur und Demokratie ist die Freiheit“

Kulturministerin Karin Prien hat bei der Kulturkonferenz des Landeskulturverbandes im Nordkolleg in Rendsburg ihre kulturpolitische Strategie für die nächsten Jahre vorgestellt. Kulturpolitik sei im Koalitionsvertrag als Querschnittspolitik definiert - das müsse sich auch in der Arbeit abbilden. Dabei unterstrich sie das Motto der Konferenz, das die Kulturpolitik als Gesellschaftspolitik präsentiert. Prien: „Kultur ist politisch! Demokratie ist ohne Kultur nicht denkbar. Wir können sogar sagen:...

mehr...

Dienstag 06. of Februar 2018
Volkshochschulen setzen kulturelle Bildung in Ferienangeboten für benachteiligte Kinder und Jugendliche fort - Bis 2022 jährlich vier Millionen Euro für talentCAMPus-Projekte vor Ort

Kultur erfahren, Kreativität entfalten, Begabungen fördern. Darum geht es beim talentCAMPus, dem Ferienbildungskonzept des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV). Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) wird talentCAMPus nun für weitere fünf Jahre fortgesetzt. „talentCAMPus bietet vielfältige Möglichkeiten, um Kinder und Jugendliche anzusprechen und ihnen neue Lernerfahrungen und Chancen zu eröffnen“, sagt DVV-Direktor Ulrich Aengenvoort. Als wichtige kommunale...

mehr...

Treffer 1 bis 5 von 109
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top