Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzerklärungLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Lernportal Medien Medienkompetenztag Natur Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik und VHS Wahl Weiterbildung

Donnerstag 14. of Februar 2019
100 Jahre Volkshochschule in Deutschland – Festakt mit dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts in der Paulskirche

Mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffneten die Volkshochschulen in Deutschland das Jubiläumsjahr zu ihrem 100-jährigen Bestehen. Vor rund 600 Gäste aus Politik, Bildung und Zivilgesellschaft referierte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas Voßkuhle, über den Bildungsauftrag des Grundgesetzes und bescheinigte den Volkshochschulen eine wichtige Rolle für den Erhalt der Demokratie.

Mit dem Jubiläum berufen sich die Volkshochschulen auf die...

mehr...

Mittwoch 06. of Februar 2019
vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung

Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ gewonnen. Der Innovationspreis delina zeichnet innovative, neue Impulse für die Zukunft des Lernens aus und wird auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung, verliehen.

Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, steht als ideeller Träger hinter dem Preis. In der Begründung der Jury heißt es: „Ein sehr durchdachtes Konzept. Es ist einfach gehalten, aber gerade dadurch ganz besonders für...

mehr...

Dienstag 18. of Dezember 2018
Tag der Offenen Tür im Offenen Kanal

Am Samstag, 15.12.2018 wurde das neue "Digitalzentrum" des Offenen Kanals, in dem auch die Servicestelle Digitalisierung des Landesverbands untergebracht ist, feierlich eingeweiht. Gefeiert wurden auch der 27. Geburtstag des Offenen Kanals und die Intensivierung der Kooperation mit dem vhs Landesverband. Nach Grußworten von Staatssekretär Oliver Grundei und Heiko Prodzinski vom Jobcenter, unterzeichneten Verbandsdirektor Karsten Schneider und der Leiter des Offenen Kanals, Peter...

mehr...

Dienstag 04. of Dezember 2018
Herausragende Projekte fördern Regionen und deren Weiterbildung

DIE prämiert Projekte aus Österreich und Deutschland mit dem Innovationspreis 2018

In diesem Jahr zeichnet das DIE ein westfälisches Projekt sowie eine Initiative aus dem österreichischen Kärnten gleichrangig mit dem Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung aus. Beiden gelang es in herausragender Weise jeweils spezifische Hürden vor Ort zu meistern, ihre Chancen für die Schaffung gesellschaftlich relevanter Weiterbildung zu ergreifen, gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stiften und die...

mehr...

Dienstag 02. of Oktober 2018
Weiterbildungstag 2018: „Schöne neue Welt: Digitale Weiterbildung in Unternehmen“

Neue technische Möglichkeiten sinnvoll nutzen, dem Fachkräftemangel entgegenwirken, als Unternehmen handlungsfähig bleiben - der 4. Schleswig-Holsteinische Weiterbildungstag griff am 26.09.2018 das Themenfeld Digitaler Wandel aus vielen Perspektiven auf. Knapp 300 Teilnehmenden stellten sich in 30 Fachvorträgen unter anderem folgenden Fragen:  

Wie gestalten Weiterbildungseinrichtungen ihre digitalen Angebote?Wie können selbstgesteuerte Lernkonzepte wie Working Out Loud die betriebliche...

mehr...

Treffer 1 bis 5 von 52
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top