Zur Navigation springen.Zum Content springen.Zur StartseiteStartseiteSitemapSitemapKontaktKontaktImpressumImpressumDatenschutz und SicherheitDatenschutzerklärungLoginLogin
  • 1: Auf einen Blick .
    • 1.1: Volkshochschulen / Bildungsstätten.
    • 1.2: Landesverband.
    • 1.3: Themenfelder.
    • 1.4: Prüfungszentrale.
    • 1.5: Fortbildung.
    • 1.6: Bildungsurlaub/Reisen.
    • 1.7: Qualitätsentwicklung.
    • 1.8: Projekte.
    • 1.9: Partner.
    • 1.10: Stellenangebote.
    • 1.11: Downloads.
  • 2: Service .
    • 2.1: Newsletter.
    • 2.2: Fördermöglichkeiten.
    • 2.3: Interessierte.
    • 2.4: Kursleitende.
    • 2.5: Mitglieder.

Nach Tags browsen

Suchergebnis Aktionsmonat Alpha Alphabetisierung Apotheke Bildung Deutsch DIE digital DVV Flüchtlinge Fortbildung Gesundheit Gesundheitsbildung Grundbildung Integration Kita Kultur Kulturelle Kurs Kurse Kursportal Landesverband lernen Lernen Lernportal Medien Medienkompetenztag Natur Papiertheater Prüfung Preis Projekt Qualifizierung Sprachen Statistik und VHS Wahl Weiterbildung

Mittwoch 06. of Februar 2019
vhs-Lernportal erhält den Innovationspreis für digitale Bildung

Das vhs-Lernportal hat den delina-Preis 2019 in der Kategorie „Gesellschaft und lebenslanges Lernen“ gewonnen. Der Innovationspreis delina zeichnet innovative, neue Impulse für die Zukunft des Lernens aus und wird auf der Learntec, der Leitmesse für digitale Bildung, verliehen.

Bitkom, der Digitalverband Deutschlands, steht als ideeller Träger hinter dem Preis. In der Begründung der Jury heißt es: „Ein sehr durchdachtes Konzept. Es ist einfach gehalten, aber gerade dadurch ganz besonders für...

mehr...

Dienstag 05. of Februar 2019
Information zur Alphabetisierung anlässlich der Lesung von Joachim Król im Schauspielhaus Kiel

Der Landesverband der Volkshochschulen informierte gemeinsam mit Partnern im Theaterfoyer in Kiel am 31. Januar über funktionalen Analphabetismus. Anlass war die Lesung von Joachim Król, der mit den L’Orchestre du Soleil die unglaubliche Lebensgeschichte des  Literaturnobelpreisträgers Albert Camus präsentierte. Die Inszenierung mit dem Titel  „Der erste Mensch“ stellt die besondere Beziehung Camus’ zu seinem Lehrer in den Mittelpunkt, der das Talent des Jungen früh erkannte und gegen...

mehr...

Donnerstag 06. of September 2018
Weltalphabetisierungstag am 8. September. Nachholende Grundbildung für Erwachsene: Mehr Chancen sind notwendig!

Alljährlich am 8. September erinnert die UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) mit dem Weltalphabetisierungstag daran, dass Millionen von Menschen nicht oder nur sehr wenig lesen und schreiben können.

Wie wichtig dieses Thema auch bei uns im Land ist, wird häufig übersehen. Seit 2011 ist bekannt, dass rund 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht ausreichend lesen und schreiben können. Bezogen auf die schleswig-holsteinische Bevölkerung sind...

mehr...

Montag 06. of August 2018
Dokumentation zur AlphaDekade-Konferenz 2018 ist online

In der Dokumentation hat die Koordinierungsstelle der Dekade  für Alphabetisierung  alle Ergebnisse aus den Fachforen und Tischgesprächen zusammengefasst und die Präsentationen online gestellt. Auch die Reden und Impulsvorträge sind Teil der Dokumentation sowie eine Galerie mit Impressionen der zwei Tage. www.alphadekade.de/de/dokumentation-alphadekadekonferenz-2018-2191.html

Für den Landesverband hat Petra Mundt an der Konferenz teilgenommen. Die Länder sind Partner der...

mehr...

Donnerstag 21. of Juni 2018
Volkshochschulen sind für gelingende Integration vor Ort unverzichtbar

Bundeskonferenz definiert Elemente erfolgreicher Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft

Am Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen ist am Mittag die erste fachübergreifende Bundeskonferenz der Volkshochschulen in Deutschland zu Ende gegangen. Wesentliches Ergebnis der Diskussionen unter rund 350 Vertreterinnen und Vertretern aus Weiterbildung, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft: Integration kann nur gelingen, wenn Aufnahmegesellschaft und Zugewanderte sich auf Augenhöhe...

mehr...

Treffer 1 bis 5 von 52
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste >
 
Drucken© Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. top